Achgut: Sind die Klimadaten manipuliert?

  • Home
  • Achgut: Sind die Klimadaten manipuliert?

Achgut: Sind die Klimadaten manipuliert?

 

Ein interessanter Artikel über die ermittelten Daten zur Klimaerwärmung.
Basiert alles auf gefälschten Zahlen?

Eine kleine Herausforderung:
Wie steht es um die Wahrnehmung von Nachrichten, die nicht politisch korrekt sind?

Ist man noch in der Lage Informationen zu verarbeiten und objektiv zu bewerten? Sollte man sich das nicht jeden Tag aufs neue fragen?

Oder singt man lieber im Chor der Einheitsmeinung und verzichtet auf Immanuel Kant & Co.?

(…) Mit dieser methodischen Gründlichkeit hat er nach seiner Pensionierung begonnen, den Klimawandel zu hinterfragen. Er begann, wie im Studium gelernt die Temperaturmessungen der üblichen Warm- und Kaltphasen auszuwerten. Seit 1880 gab es schon ein weltweites Netz. Die so ermittelten Daten werden vom Goddard Institut of Space Studies (GISS) einer Abteilung der NASA verwaltet und im Internet angeboten. Von den mittlerweile 7365 Stationen liegen auswertbare Datenreihen von 1153 Stationen für die Zeit ab 1881 vor.  Diese Zahlen sind auch die Grundlage, mit denen die NASA das IPCC, den sogenannten Weltklimarat beliefert. Und aus diesen öffentlich zugängigen Daten hat Ewert eine eher unglaubliche Entdeckung gemacht: Zwischen den Jahren 2010 und 2012 wurden die seit 1881 gemessenen Temperaturen massiv im Nachhinein verändert, so dass sich vor allem für den Zeitraum ab 1950 eine deutliche Klimaerwärmung ergibt, die es vorher so nicht gab. (…)

Ewert war in einem Bericht aufgefallen, dass die Temperaturdaten von Reykjavik und Godthab Nuur rückwirkend geändert worden waren. Für die Daten ab 2012 ergab sich dadurch ein höherer Temperaturanstieg in diesen arktischen Stationen als mit den Zahlen vor 2010. Eine Analyse war möglich, weil die von NASA-GISS angebotenen Daten vor 2010 archiviert worden waren und deshalb mit denen von nach 2012 verglichen werden konnten. (…)

 


Übersicht der Kurznews und Links

Kürzliche Nachrichten

Interview mit Professor Kutschera

By armin / 20. August 2016

Some Links & Clips

By armin / 20. August 2016

Many Links over here 😉

By armin / 19. August 2016

 

Balthazar Vanitas

Sein Vorname ist durch Baldassare Castiglione inspiriert. Vanitas steht für das Vergängliche - Meinungen, Normen und Regeln, vieles ist vergänglich.

Blog Comments

Diese ganze Klimasache funktioniert nur mit Reputationshierarchien und ad hominem Argumenten: Niemand darf einem Naturwissenschaftler widersprechen ganz egal welchen Stuss er grade von sich gibt, schließlich ist so jemand kein Experte sondern eine Autorität.
Ich selbst bin vor einiger Zeit bei einer Schulung von zwei hysterischen Frauen niedergebrüllt worden weil es mir als (nicht promoviertem) Geisteswissenschaftler nicht zusteht, Thesen von Naturwissenschaftlern unplausibel zu nennen.
Letztlich hatte sich in dieser Sache meine Position als richtig herausgestellt, denn Stuss bleibt Stuss auch wenn er von Naturwissenschaftler vertreten wird. Das ist aber nur schwer an die Öffentlichkeit zu vermitteln.
Inzwischen ist es durch die CSI-Serien in den USA bereits schwierig in Strafprozessen objektive Jurys zusammenzustellen. Die meisten Leute sind massiv voreingenommen zu Gunsten von naturwiss. Gutachtern.
Ich hab in meinem Arbeitsleben häufiger erlebt, dass die „unfehlbaren“ naturwissenschaftlichen Ergebnisse schlicht falsch waren. Gründe gab’s viele. Mal waren die Daten manipuliert, mal Proben verunreinigt und manchmal waren die „Kapazitäten“ einfach nicht in der Lage ihre Apparaturen korrekt zu bedienen.
Was mich zweifeln lässt an der Klimakiste ist die These, dass die Erwärmung von CO2 verursacht werden soll. CO2 ist ein sehr schweres Gas das sich in Bodennähe sammelt und da ähnlich wie Wasser verhält. Dabei kann CO2 wirklich tragische Ereignisse auslösen:
http://www.spiegel.de/einestages/lake-nyos-katastrophe-a-947305.html
Bleibt die Frage wenn sich CO2 nachweislich in Bodennähe sammelt, wie kann es dann in der oberen Atmosphäre die Wärmeemissionen blockieren ?
Die Behauptung, dass CO2 der Grund für den Temperaturanstieg wäre, ist ein reines cum hoc ergo propter hoc Argument (googeln!).
Das sind offensichtlich sehr dünne Bretter die die Klimaforschern bohren. Mangelnde Logik wird von Forschern ähnlich wie bei Päpsten und Feministen durch den Nimbus der Unfehlbarkeit ersetzt.

Bisher haben wir uns zu diesem Thema zurückgehalten. Es scheint aber tatsächlich massive Fälschungen von Messwerten zu geben. Wir haben Zahlen angefragt.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: