Browsing Tags

Genderismus

Kinder brauchen keine Väter um glücklich zu sein?

    Ein einzelner Mann ohne Partnerin will ein Kind? Schnell tönt es: Väter sind doch gar nicht in der Lage, ein Kind alleine zu erziehen! Ein Artikel im Web behauptet, Frauen seien dazu...

Hengameh – Das Gesicht zur Kartoffel. Oder so ähnlich.

Ein Video Feministisch, genderistisch verwirrt und rassistisch äußerte sich vor kurzem Hengameh Yaghoobifarah in der taz. Viele werden diesen Artikel kennen. Für die anderen ein kurzer Auszug aus dem Artikel „Kolumne Habibitus Deutsche, schafft...

Freitagsbrief – KW 25/2017

Zum Tode von Helmut Kohl [Diverse Links zum Tod von Helmut Kohl] Staatstrojaner Lauschangriff auf die Bürger oder unverzichtbares Instrument im Kampf gegen den Terror? Der Bundestag beschloss am Donnerstag ein Gesetz, das die...

Freitagsbrief – KW 21/2017

Diese Woche aus technischen Gründen als Freitagsbrief am Samstag. Meinungsfreiheit Ich empfehle sehr dringend, dieses wichtige Interview zu lesen! Globale Konturen in Asien: China und seine Welt Wie sieht China die Welt? Welche Machtstreben...

Der Freitagsbrief – KW 07/17

Professor Dr. Günter Buchholz Einige von mir ausgewählte Links. Gesammelte, kommentierte, wöchentliche Verweise der Frankfurter Erklärung auf Artikel im Web. [separator style_type=’shadow‘ top_margin=’40‘ bottom_margin=’40‘ sep_color=“ icon=“ width=“ class=“ id=“] Feminismus/Genderismus Feminismus in Zeiten Trumps:...

Der Freitagsbrief – KW 46/16

Professor Dr. Günter Buchholz Einige von mir ausgewählte Links. Gesammelte, kommentierte, wöchentliche Verweise der Frankfurter Erklärung auf Artikel im Web. [separator style_type=’shadow‘ top_margin=’40‘ bottom_margin=’40‘ sep_color=“ icon=“ width=“ class=“ id=“] Feminismus/Genderismus Berlin: Queer-Politik in schwuler...

Zitate, der Zitate 32. Teil: Günter Buchholz – Die postmoderne Linke

Zitate, der Zitate 32. Teil: Günter Buchholz – Die postmoderne Linke [separator style_type=“shadow“ top_margin=“40″ bottom_margin=“40″ sep_color=““ icon=““ width=““ class=““ id=““] Wenn ich von „postmoderner Linke“  spreche, dann spreche ich damit von einer „Linken“, die eine...

Feminismus akut: „Gegner*innenaufklärung“: Ilse Lenz

Feminismus akut: „Gegner*innenaufklärung“: Ilse Lenz Ilse Lenz hielt einen feministischen Vortrag auf der Veranstaltung der Heinrich Böll Stiftung in Berlin. Nach dem ersten Teil über die feministische Veranstaltung „Gegner*innenaufklärung“ nun eine Zusammenfassung ihres Vortrages....

Der Freitagsbrief – KW 20/16

Gesammelte, kommentierte, wöchentliche Verweise der Frankfurter Erklärung auf Artikel im Web. TV-Talk: Hendricks drängt auf Öffnung der Ehe für homosexuelle Paare Zentralrat der Muslime »Zentralrat der Muslime muss Grundgesetz akzeptieren« Warum der orthodoxe Islam...

Der Freitagsbrief – KW 12/16

Professor Ulrich Kutschera über Geschlechterforschung Ungleichheit Es gibt keine Lohnlücke zwischen Männern und Frauen Cuncti: Feministische Dichotomie – Männer versus Frauen Dr. Alexander Ulfig führte ein Interview mit mir. Warum die Gleichstellungspolitik keine linke, sondern...

Tichy: Genderkritik – Über den Missbrauch der Kinder

Tichy: Genderkritik – Über den Missbrauch der Kinder Einen Artikel über den Missbrauch der Kinder durch Gender Mainstreaming erschien auf der Seite von Roland Tichy. http://www.rolandtichy.de/gastbeitrag/lasst-die-kinder-in-ruhe/ Der Artikel schlägt einen Bogen von der „alltäglichen“...

Gleichheit und Differenz

Anstatt einer Rezension. Gleichheit und Differenz Ich hatte den Wunsch, das neue Buch „Die Genderung der Welt“ von Jan Deichmohle zu rezensieren und gleichzeitig den Unwillen, dies in der üblichen Form zu machen. Nach...

Clip: Interview mit Professor Spreng –
Genderismus contra Hirnforschung

Auch wenn es der Feminismus nicht gerne hört: Aber man sollte hin und wieder auf alte, weiße, heterosexuelle Männer hören. Vor allem wenn sie sich über Gender Studies (Genderismus) und (biologisches) Geschlecht äußern. Hier...

Professor Hornscheidt und die Intersektionalität

Professor Hornscheidt und die Intersektionalität Andreas Lange Feministische Texte haben den Ruf, geringe Anforderungen an Originalität und Zusammenhang zu stellen. Trotzdem sind sie lesenswert,  wenn sie einen Einblick in die Motivlage der Akteure vermitteln....

Danisch.de » Feminismus beklagt sich über Genderismus

Danisch hat momentan wohl Urlaub, er hat heute schon tagsüber einen wichtigen Artikel herausgehauen: Leute, das ist der Brüller, das müsst Ihr lesen!Der Tagesspiegel hat einen Artikel, in dem sich der Feminismus bitterlich darüber...