
Sarah Wagenknecht:
Rot-Rot-Grün
ist tot
taz: Sahra Wagenknecht über linke Politik: „Rot-Rot-Grün ist tot“
Lange Zeit haben wir deshalb auf Rot-Rot-Grün gesetzt. Aber diese Option ist tot. Die Grünen sind eine bürgerliche Partei geworden, die mit der Union regieren will. Und die SPD hält an der Agenda-Politik fest, während ihr die Wähler davon laufen.
Rot-Rot-Grün ist tot. Sie möchte auf eine linke Sammlungsbewegung setzen.
Was müssen wir uns denn unter der Sammlungsbewegung genau vorstellen? Eine neue Partei?
Zunächst einmal geht es darum, dass sich glaubwürdige Persönlichkeiten, die sich einen erneuerten starken Sozialstaat und ein Zurück zur Entspannungspolitik wünschen, zusammenfinden und ein gemeinsames Angebot machen. Es muss erst einmal etwas in Bewegung kommen, das ist das Entscheidende.
Einen starken Sozialstaat und ein Zürück zur Entspannungspolitik wird es mit der Linken nicht geben. Man hat sich beispielsweise zu sehr dem Feminismus unterworfen. Dieser sorgt bereits für Spannungen zwischen den Geschlechtern.
Mit dem Wahn jede anderslautende Meinung als „rechts“ und „faschistisch“ zu diskreditieren erledigt man zusammen mit der Deutschfeindlichkeit den Rest. Die Feindlichkeit gegenüber einem Nationalstaat sorgt weiter für Spannungen. Mit der Willkommeninfrastruktur importiert man sich Konflikte aus dem Ausland.
Die Linke – als Partei und als Bewegung – wurde von der Realität überholt, ohne auf die Opfer von Kommunismus und Sozialismus zu schauen. Dies würde der Linken den endgültigen Todesstoß versetzen.
Übersicht der Kurznews und Links
Letzte News
Fake News: „Stärkere Ausbreitung des Virus durch Anti-Lockdown-Demos“
Blog Comments
Ger
8. März 2018 at 16:55
https://discourse-cdn.freetls.fastly.net/boingboing/uploads/default/original/3X/4/1/4155971c898a81b7472b35fcb193a4dedf70baaa.gif
Atze
8. März 2018 at 16:33
@besorgter Hoffender,
die sind nicht in der falschen Partei. Marx hat auch viele schlaue und richtige Sachen gesagt, nur seine seine Handlungsempfehlungen haben sich als katastrophal falsch erwiesen. 100 bis 150 Millionen Tote gehen allein im 20. Jahrhundert aufs Konto der Marxisten. Dass es sich beim Marxismus um eine menschenverachtende, mörderische Philosophie handelt ist spätestens seit den 1960er Jahren auch jedem Linksintellektuellen klar. Was sagt uns das über Frau Wagenknecht und Herrn Gysi?
Richtig, jeder der wider eindeutigem, besserem Wissen an dieser mörderischen Ideologie festhält ist entweder ein menschenverachtender Psychopath oder jemand dem man ins Gehirn gesch… hat.
besorgt Hoffender
6. März 2018 at 20:40
Frau Wagenknecht, mit Ihnen geht es mir wie einst mit Gregor Gysi. Sie sagen sehr viel Richtiges und Einleuchtendes, wirken auch sehr überzeugend. Sie würden sich auch für wenig Geld engagieren und man nimmt Ihnen Ihren Sachverstand ab. Aber Sie sind in der falschen Partei!!!
Balthazar Vanitas
6. März 2018 at 20:53
Vera Lengsfeld hat einiges über Gregor Gysi zu berichten. Der ist für einige dreckige Dinge verantwortlich.
Der ehrenwerte Herr Gysi
Die Massenverhaftungen am 17. Januar in Ostberlin waren der erste Nagel im Sarg der DDR
Rudi
6. März 2018 at 16:36
Danke für diese hier veröffentlichten Zeilen!
🙂
Bei dieser wahrhaften Klarheit sollte Wagenknecht keine Probleme haben, gesunde Menschen für ihre Bewegung zu finden.
Balthazar Vanitas
6. März 2018 at 17:18
Sarah Wagenknecht ist eines der helleren Lichter aus dem Bereich der Linken.
Sie bezeichnet sich allerdings als Kommunistin und ist Mitglied in einer feministischen Partei. Wer noch bei Verstand ist, wird ihr nicht folgen – auch wenn sie oft gute und richtige Dinge sagt. Ihre Ideologie ist abzulehnen.