Der Freitagsbrief – KW 40/16

Professor Dr. Günter Buchholz
Einige von mir ausgewählte Links.

Gesammelte, kommentierte, wöchentliche Verweise der Frankfurter Erklärung auf Artikel im Web.

[separator style_type=’shadow‘ top_margin=’40‘ bottom_margin=’40‘ sep_color=“ icon=“ width=“ class=“ id=“]
Feminismus/Genderismus

Ein Gesetz gegen keine Lohnlücke

Kritik an Kretschmanns Ehe-Äußerung

Papst gegen Gender-Theorie: „Ein Weltkrieg, um die Ehe zu zerstören“


Islam/Migration

Lamya Kaddor: Die brave Frau denkt an sich selbst, bis zuletzt!

Der Dschihad in unserer Gegenwart

Sigmar Gabriel im Iran

Geschäfte mit dem Iran – moralisch fragwürdig, doch lukrativ

3. Oktober: Tag der Offenen Islam-Propaganda?

Schäuble wünscht sich „deutschen Islam“

Frankreich: Was steckt hinter dem „Burkiniverbot“


Politik

Keine Zusammenarbeit mit den USA

Weltbürgertum oder Nationalstaat? Das ist die Frage!

Bunte Einheitsfeier bei angespannter Lage in Dresden

AfD und Linke: Lechts und Rinks kann man verwechseln

Österreich bereitet sich auf soziale Unruhen vor


[wysija_form id=’5′]
Über Professor Dr. Günter Buchholz
Günter Buchholz ist Ökonom und emeritierter Professor für Allgemeine BWL und Consulting an der FH Hannover.

Er ist verheiratet und hat eine Tochter.

Seine Schwerpunkte sind Allgemeine BWL, Consulting, Politische Ökonomie, VWL und Wirtschaftsethik sowie Hochschul- und Gleichstellungspolitik.

Alle Freitagsbriefe aus dem Jahr 2016.

[separator style_type=’shadow‘ top_margin=’40‘ bottom_margin=’40‘ sep_color=“ icon=“ width=“ class=“ id=“]
Tags:

    Professor Dr. Günter Buchholz

    Günter Buchholz ist Ökonom und emeritierter Professor für Allgemeine BWL und Consulting an der FH Hannover. Er ist verheiratet und hat eine Tochter. Seine Schwerpunkte sind Allgemeine BWL, Consulting, Politische Ökonomie, VWL und Wirtschaftsethik sowie Hochschul- und Gleichstellungspolitik.

    %d Bloggern gefällt das: