Der Freitagsbrief – KW 36/16

Professor Dr. Günter Buchholz
Einige von mir ausgewählte Links.

Gesammelte, kommentierte, wöchentliche Verweise der Frankfurter Erklärung auf Artikel im Web.


Feminismus/Genderismus

Umfassende Genderstudie verwirft Argumente der LGBT-Lobby

Frauenförderung in NRW: Verfassungswidrig und Kompetenzanmaßung

Geschäft mit Leihmüttern: Das Ende der indischen Babyfabrik

Warum das Kuckuckskinder-Gesetz daneben ist


Islam/Migration

In Frankreich sind Frauen immer noch frei

«Islam bedeutet Frieden? Unfug!»

Der Weg in den totalitären Staat durch Zwang

Der Tempelberg und die UNESCO

Realitätsverlust an der Spitze

Islamisierung Europas: Nein, ich habe keine Visionen

Was bedeutet islamische Kleidung in Europa wirklich?


Politik

Es wäre ein fataler Fehler, die Protestwähler in die rechte Ecke zu stellen

Beginnt jetzt endlich die Selbstkritik?

Seehofer nach Wahl in Mecklenburg-Vorpommern: „Lage für Union ist höchst bedrohlich“


Internationale Politik/Anderes

Die „anderen“ Palästinenser

USA und Merkel machen Druck auf europäische TTIP-Kritiker


[wysija_form id=’5′]
Über Professor Dr. Günter Buchholz
Günter Buchholz ist Ökonom und emeritierter Professor für Allgemeine BWL und Consulting an der FH Hannover.

Er ist verheiratet und hat eine Tochter.

Seine Schwerpunkte sind Allgemeine BWL, Consulting, Politische Ökonomie, VWL und Wirtschaftsethik sowie Hochschul- und Gleichstellungspolitik.

Alle Freitagsbriefe aus dem Jahr 2016.


 

Tags:

    Professor Dr. Günter Buchholz

    Günter Buchholz ist Ökonom und emeritierter Professor für Allgemeine BWL und Consulting an der FH Hannover. Er ist verheiratet und hat eine Tochter. Seine Schwerpunkte sind Allgemeine BWL, Consulting, Politische Ökonomie, VWL und Wirtschaftsethik sowie Hochschul- und Gleichstellungspolitik.

    %d Bloggern gefällt das: