Der Freitagsbrief – KW 27/16

Professor Dr. Günter Buchholz

Einige von mir ausgewählte Links.
Gesammelte, kommentierte, wöchentliche Verweise der Frankfurter Erklärung auf Artikel im Web.


Feminismus/Genderismus

NRW-FDP kämpft gegen „Gender-Wahnsinn“

Gleichberechtigung

AfD Thüringen: Bildungsplan ist „Verblödungsplan“

Equal-Pay-Day: Von Lohnlücken und freien Entscheidungen

Fischer im Recht / Rechtspolitik


Islam/Immigration

Hass in der muslimischen Welt

Evangelische Kirche

Lieber schweigen als Migranten in Verruf bringen?

„Wir müssen auf Wohlstand verzichten“ [?]

Migration: Zahl der EU-Einwanderer nach Deutschland auf Allzeithoch


Politik

Kalter Krieg: Frühere US-Geheimdienstler warnen Merkel vor Säbelrasseln gegen Russland

Das unlösbare demographische Problem

Euro-Krise: Italien verweigert Merkel die Gefolgschaft in neuer Banken-Krise

Wie wird der Kapitalismus enden?

Nach Brexit-Referendum: Martin Schulz fordert „echte europäische Regierung“


Kultur

World Bodypainting Festival


[wysija_form id=’5′]
Über Professor Dr. Günter Buchholz
Günter Buchholz ist Ökonom und emeritierter Professor für Allgemeine BWL und Consulting an der FH Hannover.

Er ist verheiratet und hat eine Tochter.

Seine Schwerpunkte sind Allgemeine BWL, Consulting, Politische Ökonomie, VWL und Wirtschaftsethik sowie Hochschul- und Gleichstellungspolitik.

Alle Freitagsbriefe bisher.


 

    Professor Dr. Günter Buchholz

    Günter Buchholz ist Ökonom und emeritierter Professor für Allgemeine BWL und Consulting an der FH Hannover. Er ist verheiratet und hat eine Tochter. Seine Schwerpunkte sind Allgemeine BWL, Consulting, Politische Ökonomie, VWL und Wirtschaftsethik sowie Hochschul- und Gleichstellungspolitik.

    %d Bloggern gefällt das: