
Eine Mitschnitt der Sendung
Birgit Kelle: Evolutionsbiologie meets Gendergaga
von Freitag, den 17. Juli 2015
auf KingFM.
Im Radiomitschnitt zur Sendung „Birgit Kelle: Evolutionsbiologie meets Gendergaga“ geht es um wissenschaftliche Genderkritik. Professor Ulrich Kutschera versteht es, die Kritik der Unwissenschaftlichkeit des Gender Mainstreaming verständlich herüber zu bringen. Birgit Kelle stellt die richtigen kritischen Fragen.
Bisher war Professor Ulrich Kutschera eher für seine Kritik am Kreationismus bekannt. Als wissenschaftler ist im allerdings immer häufiger die Unwissenschaftlichkeit des Gender Mainstreaming – speziell der Gender Studies – begegnet. Diese Unwissenschaftlichkeit fasst international an den Universitäten Fuß. Wissenschaftliche Erkenntnisse werden durch eine Scheinwissenschaft diskreditiert und ähnlich wie beim Kreationismus entwertet. Zurück ins Mittelalter mit Genderismus und Kreationismus.
Einen anderen Podcast vom RBB haben wir auch noch:
Hoffentlich bleiben die etwas länger online. Ansonsten: Mal wieder „Speichern unter„.
Den Podcast vom RBB als Bonus zum Podcast von Birgit Kelle und Professor Ulrich Kutchera haben wir bei Hadmut Danisch gefunden.
Blog Comments
Matthias
31. Juli 2015 at 14:31
Tolles Interview! Wurde allerhöchste Zeit, dass ein Biologieprofessor sich mit den Gendersens anlegt, wenn es schon fast alle anderen nicht tun.
Eigentlich müssten das gerade auch Biologiedidaktiker und Biolehrer tun. Aber die tun es so leicht nicht, ich kenne sie ja.
Wolle Pelz
1. August 2015 at 12:26
Ich weiß auch nicht, warum sich alle diese Dummheit gefallen lassen. Selbst die Kirche wird zu träge viel zu spät wach.
Feminismus und die Unterwanderung der Kirche. Ich bin weder Christ noch gläubig, wenn aber schon die Kirche unterwandert werden kann, dann weiß man, wie weit es alles schon ist.