
Im Forum „Wieviel »Gleichberechtigung« verträgt das Land?“ wurde im Beitrag Mit Riesenschritten in die geschlitzte Bananendiktatur darauf hingewiesen, dass mit der Übernahme der Chefredation der Wirtschaftswoche durch Miriam Meckel (lesbische Lebensgefährtin von Anne Will) nun die feministisch-politische Korrektheit Einzug in die Redaktionsstuben der Wirtschaftswoche hält.
Eine der ersten Taten der neuen Chefredakteurin ist dann wohl auch Bettina Röhl aus der Wirtschaftswoche zu streichen. Wem Bettina Röhl kein Begriff ist:
Sie hat sich einen Namen gemacht, indem sie u. a. sehr kritische Artikel über Alice Schwarzer geschrieben hat.
Was hinter der Marke Alice Schwarzer steckt
Der pelzblog hatte sich damals schon dazu hinreißen lassen, Bettina Röhl als Hoffnung für die deutsche Medienlandschaft zu bezeichen:
Bettina Röhl OHNE Alice. Diese Hoffnung ist nun zerstört. So schnell wird eine Hoffnung für die deutsche feministisch geprägte Medienlandschaft durch eine feministische, lesbische Chefredakteurin zerstört. Die Wirtschaftswoche ist also nun durch eben diese neue Chefredakteurin ruiniert.
Immerhin können wir zusehen, wie ein totalitäres System entsteht: Der Staatsfeminismus breitet sich aus. Die Freiheit der Presse wird systematisch zerstört. Da können wir uns auf die als Frauenquote getarnte Feministenquote in der Presselandschaft richtig „freuen“. Das traurige ist aber nach wie vor, dass Männer an dieser widerlichen Entwicklung aktiv mitarbeiten.
(Hinweis: Wir verurteilen sowohl eine Frauenquote als auch eine Feministenquote.)
Bettina Röhl schreibt nun im Magazin des ehemaligen Chefs der Wirtschaftswoche Roland Tichy – Tichys Einblick.
Haben wir schon erwähnt, dass radikaler Feminismus und weibliche Homosexualität extrem miteinander verknüpft sind?
Blog Comments
karl adelmann
26. Mai 2015 at 23:45
Gut so, Frau Röhl ist zu extrem. Wir haben schon die Bildzeitung und und und …
Wolle Pelz
27. Mai 2015 at 06:55
Welche Aussagen von ihr?
Matthias
1. November 2014 at 11:58
Miriam Meckel hat mal für Wolfgang Clement gearbeitet.
Siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Miriam_Meckel
Ich finde, das wirft kein gutes Licht auf sie. Ich finde es unabhängig von ihr, vom Clement (den ich hochgradig unseriös finde) und von der SPD ziemlich daneben, wenn Professoren, die doch eigentlich unabhängige Wissenschaftler sein sollten, hauptberuflich in der Politik arbeiten.
Selbst wenn sie dort „nur“ loyal sind – das reicht mir schon.
Ich wünsche mir Wissenschaftler, die Politikern gegenüber alles andere als loyal sind, und vor denen unseriöse Politiker regelrecht Angst haben.
Denn ansonsten sind es Millionen von Untertanen, die Angst haben – Angst vor so einer „Elite“.
Wolle Pelz
1. November 2014 at 16:10
Geboren in Hilden. Lass das mal den Männerstreik hören. 😀
Ich komme übrigens aus der Nachbarstadt von Hilden aus dem wunderschönen Langenfeld…
Matthias
1. November 2014 at 21:35
Hilden? Okay, und wo ist die Pointe dabei? Und was hat Männerstreik damit zu tun?
Wolle Pelz
1. November 2014 at 21:37
Keine Pointe. Der kommt da einfach „wech“. 😉
…und ich auch… Ich habe einfach geplappert. Ein wenig gossip. 😛