Die Erklärung 2018 und eine Gegenerklärung
von Alexander Ulfig Vera Lengsfeld initiierte am 15. 03. 2018 die „Gemeinsame Erklärung 2018“. Sie wurde bis heute von über 100000 Menschen unterschrieben. Sie lautet: Mit wachsendem Befremden beobachten wir, wie Deutschland durch die...
Gender-Diskurs: Video zum Thema Gender Studies
Bei Gender Diskurs gibt es ein Video zum Thema Gender Studies Video: Sind Gender Studies Wissenschaft? Ein Gespräch mit Professor Buchholz Die kritikwürdigen Gender Studies sind Thema eines aktuellen Videos mit Professor Dr. Günter...
Freitagsbrief – KW 52/2017 – Endspurt
Der letzte Freitagsbrief des Jahres 2017 Ich wünsche allen Lesern einen guten Jahresübergang und ein erfolgreiches, glückliches Jahr 2018! Licht- und Schattenseiten der Weltökonomie Europas Wirtschaft bleibt aktuell auf Touren Weder die Unsicherheit über...
Philosophie zu Weihnachten
Philosophie zu Weihnachten Faktum wünscht eine Zeit der Ruhe in Zeiten des Sturms. Vielleicht gibt es Zeit für einige philosophische Gedanken. Daher möchten wir auf einige Beiträge und Videos zu diesem Thema hinweisen. Statt...
Leitkultur: Vier philosophische Artikel zum Thema (Serie + 1)
Leitkultur: Drei Vier philosophische Artikel zum Thema Heute wurde der dritte Teil der Serie zur Leitkultur veröffentlicht: eine philosophische Auseinandersetzung mit dem Thema. [Anmerkung der Redaktion: Zur Serie gibt es nun einen zusätzlichen Artikel]...
JAWOs Links am Mittwoch – KW 50/16 – Pudelquatsch
Fundstücke im Web JAWOs kritische Links am Mittwoch [separator style_type=’shadow‘ top_margin=’40‘ bottom_margin=’40‘ sep_color=’#adadad‘ icon=“ width=“ class=“ id=“] Mittwoch – Zeit für Bemerkenswertes aus dem Web. Heute bin ich mit dem Begriff Pudelquatsch gefüttert worden....
Ein Vergleich von Neoklassik, Keynesianismus und Marxismus
Ein Vergleich von Neoklassik, Keynesianismus und Marxismus von Alfred Müller und Günter Buchholz Alle Mitglieder der Gesellschaft sind von wirtschaftlichen Einflüssen und von der staatlichen Wirtschaftspolitik direkt betroffen. Es ist daher für alle Wirtschaftsinteressierte...
JAWOs Links am Mittwoch – KW 44/16 – Gleichstellungspolitik
Fundstücke im Web JAWOs kritische Links am Mittwoch [separator style_type=’shadow‘ top_margin=’40‘ bottom_margin=’40‘ sep_color=’#adadad‘ icon=“ width=“ class=“ id=“] Mittwoch – Zeit für Bemerkenswertes aus dem Web. Heute geht es um Gleichstellungspolitik und wie diese von...
Farbanschlag auf das Haus von AfD-Politiker Jens Pochandke
Linker Terror Farbanschlag auf das Haus von AfD-Politiker Jens Pochandke Das poitische Klima in Deutschland wird unerträglich. Erneut kam es zu einen Anschlag auf das Eigentum eines AfD-Politikers. Das Haus des Berliner AfD-Politikers Jens...
NZZ: Die Wissenschaft leidet unter dem Diktat der Gender-Studies
NZZ: Die Wissenschaft leidet unter dem Diktat der Gender-Studies [separator style_type=“shadow“ top_margin=“40″ bottom_margin=“40″ sep_color=““ icon=““ width=““ class=““ id=““] Am 15. Mai dieses Jahres erschien ein Artikel über die Gender-Studies von Hans Peter Klein in...
„Gender-Mainstreaming-Praxis“ – ein Blick auf ein PDF der Heinrich Böll Stiftung
„Gender-Mainstreaming-Praxis“ – ein Blick auf ein PDF der Heinrich Böll Stiftung Teil I [separator style_type=“shadow“ top_margin=“40″ bottom_margin=“40″ sep_color=““ icon=““ width=““ class=““ id=““] Es ist wieder Zeit für geschriebenen Feminismus. [dropcap color=““ boxed=“no“ boxed_radius=“8px“ class=““...
Der Freitagsbrief – KW 36/16
Professor Dr. Günter Buchholz Einige von mir ausgewählte Links. Gesammelte, kommentierte, wöchentliche Verweise der Frankfurter Erklärung auf Artikel im Web.
zwischendurch: Universität von Chicago – Kampfansage an die Political Correctness
zwischendurch: Universität von Chicago – Kampfansage an die Political Correctness Geschehen noch Zeichen und Wunder? Das Land der politischen Korrektheit erwacht? Wenn Erstsemester Briefe von ihrer Universität bekommen, enthalten diese üblicherweise Hinweise zum künftigen...
Die politische Linke – die Frage nach dem Status quo
Die politische Linke – die Frage nach dem Status quo Was ist in den heutigen Zeiten im politischen Sinn noch links? Diese Frage stellen sich immer mehr „Alt-Linke“, die heutige vermeintlich linke Positionen als...