Rezension im Clip: Gender Studies – Wissenschaft oder Ideologie
Eine Rezension in einem Clip zur kritischen Betrachtung der Gender Studies im Buch „Gender Studies – Wissenschaft oder Ideologie”. Gender Studies stehen in der Kritik: sie seien unwissenschaftlich und ideologisch. Oftmals wirken sie wie...
Freitagsbrief – KW 03/2018
Was ist links? – Die progressive Bewegung und ihre Spalter Gibt es in Deutschland noch so etwas wie eine linke Bewegung? Offenbar nicht, denn es ist mittlerweile gelungen, das Attribut „links“ in einer Weise...
Freitagsbrief – KW 01/2018
Zum Jahresanfang verweise ich auf den Jahresrückblick meiner Freitagsbriefe von 2017. war zweifelsohne der bewegende Mord an der 15-Jährigen Mia: Kandel: Symbol eines Kulturbruchs „Nur einige Tage nach dem Mord ist zu lesen: die...
Gender-Diskurs: Video zum Thema Gender Studies
Bei Gender Diskurs gibt es ein Video zum Thema Gender Studies Video: Sind Gender Studies Wissenschaft? Ein Gespräch mit Professor Buchholz Die kritikwürdigen Gender Studies sind Thema eines aktuellen Videos mit Professor Dr. Günter...
Feminismus akut: Video – Genderprofessor Sabine Hark erklärt „Diversity“
Die einzigartige Professorin für „Geschlechterforschung, feministischer Erkenntnistheorie und -kritik und Queer Theorie“ erklärt Diversity. Sabine Hark – geboren in Otzenhausen – lehrt als Professorin an der TU Berlin an dem von ihr geleiteten Zentrum...
ScienceFiles: Aufruf zur Forschungsfinanzierung: Bestandsaufnahme des Gender-Sumpfes
Bei den ScienceFiles plant man ein ehrgeiziges Projekt: Im Zusammenhang mit unserem Gender-Trash-Ranking ist es uns zum ersten Mal als Idee gekommen, dann haben uns einige Leser darauf angesprochen, dass die Tatsache, dass es...
[Video] Gendergerechte Pronomen (englisch)
[Video] Gendergerechte Pronomen (englisch) An English teacher tries to teach the 62 new gender pronouns to a class of foreign, non-English speaking students. Subscribe for more funny videos every week! As gender identities get...
Freitagsbrief – KW 36/2017
Alice Weidel hatte die richtigen Zahlen Als Alice Weidel in der ZDF-Sendung ‚Wie geht’s Deutschland’ vier konkrete Aussagen über den Anstieg der Kriminalität macht und dazu konkrete Zahlen nennt, wird sie von Frau Slomka...
Freitagsbrief – KW 35/2017
Wahlenthaltung? Warum entscheidet sich jemand, von seinem Wahlrecht keinen Gebrauch zu machen? Die Gründe sind unterschiedlich. Immerhin: Es wird wieder mehr gewählt. Das könnte an der Flüchtlingspolitik liegen, meinen Experten – und warten gespannt...
NZZ – G. Amendt: Die Zukunft der Geschlechterbeziehungen
Biologie und rituelle Empörung Die Zukunft der Geschlechterbeziehungen Ein Artikel über die Genderideologie mit ihren Sprechverboten und Förderung von Geschlechterstereotypen von Gerhard Amendt. (…) Auch bei Google gibt es nur dann Redefreiheit, wenn vorgegebene...
Günter Buchholz – Sind Gender Studies Wissenschaft?
Sind Gender Studies Wissenschaft? Der Feminismus stimmt mit der Biowissenschaft darin überein, daß es Mann und Frau, also den biologischen Dimorphismus als Voraussetzung der Fortpflanzung der Gattung, tatsächlich gibt. Dies war und ist zugleich...
Freitagsbrief – KW 25/2017
Zum Tode von Helmut Kohl [Diverse Links zum Tod von Helmut Kohl] Staatstrojaner Lauschangriff auf die Bürger oder unverzichtbares Instrument im Kampf gegen den Terror? Der Bundestag beschloss am Donnerstag ein Gesetz, das die...
Freitagsbrief – KW 22/2017
Welt-Klimavertrag von Paris Die Entscheidung ist gefallen: Die USA möchten das historische Abkommen von Paris kündigen, mit dem die Erderwärmung begrenzt werden soll. Der US-Präsident verweist auf zu hohe Kosten für die Wirtschaft. Er...
Freitagsbrief – KW 19/2017
Investor George Soros Als Spekulant bewundert und verachtet, als Philanthrop verehrt und bekämpft. George Soros polarisiert die Menschen. Er hat es zu Reichtum und Einfluss gebracht; Regierungschefs empfangen ihn wie ihresgleichen. Doch sein grösster...