Webtipp: So weltlich waren muslimische Länder früher

  • Home
  • Islam
  • Webtipp: So weltlich waren muslimische Länder früher

Webtipp:
So weltlich waren muslimische Länder früher

In einer Facebookgruppe sammelt man Bilder aus vergangenen Zeiten in muslimischen Ländern. Es gab einmal säkuläre Zeiten dort.

(…) Die Facebook-Seite «Before Sharia Spoiled Everything» (auf Deutsch: Bevor die Scharia alles verdorben hat) hat sich zum Ziel gesetzt, genau dieses vergangene säkulare Alltagsleben zu zeigen. Die Auswahl der geposteten Fotos ist vielfältig: Afghanische Frauen in den 1960er-Jahren posieren im Minirock. Eine ausgelassene iranische Hochzeitsgesellschaft konsumiert 1975 offen Alkohol. Eine iranische Familie aus den 1970er-Jahren in den Sommerferien unterscheidet sich in ihrem Kleidungsstil in nichts von einer Familie aus Europa. In Zentralanatolien arbeiten junge türkische Bäuerinnen in den frühen 1940er-Jahren auf einem Feld – und keine von ihnen trägt ein Kopftuch oder einen Schleier. (…)

Quelle: 20 Minuten – So weltlich waren muslimische Länder früher

 

Tags:

    Balthazar Vanitas

    Sein Vorname ist durch Baldassare Castiglione inspiriert. Vanitas steht für das Vergängliche - Meinungen, Normen und Regeln, vieles ist vergänglich.

    %d Bloggern gefällt das: