Browsing Tags

political correctness

  • Home
  • political correctness

Freitagsbrief – KW 23/2017

Israel und der Sechs-Tage-Krieg von 1967 Die Kriegshandlungen zwischen dem 5. und dem 10. Juni 1967 dauerten insgesamt 132 Stunden. Damit ging der Sechstagekrieg als der bis dato kürzeste Krieg der Menschheitsgeschichte in die...

zwischendurch: Die Berliner Zeitung über „Political Correctness“

zwischendurch: Die Berliner Zeitung über „Political Correctness„ [separator style_type=“shadow“ top_margin=“40″ bottom_margin=“40″ sep_color=““ icon=““ width=““ class=““ id=““] Die meisten Menschen leiden unter der politischen Korrektheit, die uns postmoderne Linke und Grüne übergestülpt haben. Die Menschen...

Rede: Brigadegeneral Günzel – Es reicht! Für wie dumm haltet ihr uns?

Rede: Brigadegeneral Günzel – Es reicht! Für wie dumm haltet ihr uns? Der ehemalige Kommandeur der Bundeswehr-Spezialeinheit Kommando Spezialkräfte (KSK), Brigadegeneral Reinhard Günzel, hat sich zu Wort gemeldet. Die sechsminütige Erklärung gleicht einem verbalen...

Petition: Schluss mit Gender!

Petition: Schluss mit Gender! Aus dem aktuellen Newsletter der Initiative Familien-Schutz (…) Unzählige aufgebrachte Bürger, insbesondere Eltern, warnen zusammen mit der Initiative Familien-Schutz seit Jahren vor den zerstörerischen Folgen der Gendertheorie: Die Politik stellt...

zwischendurch: Universität von Chicago – Kampfansage an die Political Correctness

zwischendurch: Universität von Chicago – Kampfansage an die Political Correctness Geschehen noch Zeichen und Wunder? Das Land der politischen Korrektheit erwacht? Wenn Erstsemester Briefe von ihrer Universität bekommen, enthalten diese üblicherweise Hinweise zum künftigen...

zwischendurch – Political Correctness in den USA: Hexenjagd

zwischendurch – Political Correctness in den USA: Hexenjagd Der Wahnsinn greift um sich. Das Schlimme: Der europäische Feminismus und das Bessermenschentum orientieren sich unkritisch an us-amerikanischen Vorgaben. Die Hexenjagd hat bereits in Deutschland begonnen....