Browsing Tags

Maskulismus

zwischendurch: „Mehr Männlichkeit wagen“ mit Arne Hoffmann auf 3Sat

„Mehr Männlichkeit wagen“ mit Arne Hoffmann auf 3Sat Da es bei NICHT-Feminist um geschlechterbezogene Themen neben vielen anderen geht, sollte auch auf eine Sendung von 3Sat hingewiesen werden. Mehr Männlichkeit wagen! Der Bericht ist...

NF-Radio: Die Playliste in Video und Audio

NF-Radio: Die Playliste in Video und Audio Ein kritischer Soundtrack Vor längerer Zeit habe ich eine Playliste initiiert. Sie war zunächst sehr maskulistisch orientiert. Im Laufe der Zeit kamen Stücke hinzu, die kritikwürdige Texte...

|NICHT-Feminist| „DEN Feminismus gibt es nicht!“

„Den Feminismus gibt es nicht!“ Wolf Jacobs Die Aussage, dass es „den Feminismus“ nicht gäbe, ist eine typische feministisch-rhetorische Falle. Es gibt den Feminismus genauso, wie es das Wasser zum Trinken gibt. Auch wenn...

Soundtrack des Maskulismus‘ – p e l z blog

 Ich bin sehr musikorientiert. Bisher habe ich Musik aber nie wirklich mit maskulistischen Ohren gehört. Ein Lied von Woods Of Ypres, das ich ja auch schon einmal in einem Beitrag behandelt habe, erinnert mich...

Propaganda aus Thüringen: „Aufschrei: Maskulisten sehen sich durch Frauen unterdrückt“

Propaganda aus Thüringen: „Aufschrei: Maskulisten sehen sich durch Frauen unterdrückt“ Der Waschbär hat es gefunden – Kurzfassung: Männerrechtler sind Nazis. Es geht um einen Artikel einer Katja Dörn in der Ostthüringischen Zeitung. Der Name...

Pressekonferenz und Studie: „Club of Vienna“

Auch wenn sich andere zu Jubelstürmen hinreißen lassen, können wir diese Freude nicht teilen, weisen aber auf die Veranstaltung und die Ausarbeitungen hin. Dennoch werden wir sie weiter unten kurz kritisch hinterfragen.

Matthias Woche –
Links der KW 48

Jippiiieeeeeh, Zeit für die Kolumne! Endlich kann man wieder seine unterdrückte “Maskutroll”-Seele von der Leine lassen und öffentlich den Feminismus kritisieren, solange es noch legal ist. (vgl. z.B. http://www.blu-news.org/2013/09/26/eu-will-feminismus-kritik-verbieten/) Alles fällt, wie üblich, unter...

Bücher und Reden oder „Werdet aktiv!“

(Edit: Es geht im Folgenden um das Buch vom Fräulein Wizorek) Momentan geht wieder ein „kleiner Sturm“ durch das Internet. Die Kriegsschauplätze sind einzelne Blogs, Twitter und der Rezensionsbereich zu einem bestimmten Buch bei...

Besprechnung der Hetzschrift „Maskulismus – Frauenhass“ der Friedrich-Ebert-Stiftung – Ein Versuch

Besprechnung der Hetzschrift „Maskulismus – Frauenhass“ der Friedrich-Ebert-Stiftung – Ein Versuch Es ist dann doch passiert. Ich habe mich tatsächlich mit der aktuellen Hetzschrift der Friedrich-Ebert-Stiftung beschäftigt. Allerdings nur recht oberflächlich, da sämtliche Nicht-Argumente...

München: Es gibt nur noch „Homofamilien“

München: Es gibt nur noch „Homofamilien“ Manchmal taugt Twitter zu etwas. Nämlich dann, wenn man auf Dinge hingewiesen wird, die extrem wichtig für die Gesellschaft sind. Die Gefahren der Bildungspläne, werden nicht nur in...

Weibliche Privilegien

Der Netreaper hatte es auf Twitter. Er hat den Link auf die „Female Privilege Checklist“ getwittert. Diese Liste ist eine Antwort auf eine Liste mit „Privilegien der Männer“. Frauen werden nicht müde, immer wieder...

Beschneidung:
Norwegen ist in Geschlechterdingen „weit vorne“.

Uns wird ja immer wieder das Märchen aufgetischt, dass die skandinavischen Länder – allen voran Norwegen – uns ganz weit voraus sind, was Gleichberechtigung und Gleichbehandlung anbelangt. Das stellt Norwegen jetzt auch mal wieder...

Feminismus und seine Methoden

Feministen haben ein feines Gespür für Argumentation und Demokratie. Daher kommen dann auch solche Petitionen, wie hier in den USA, auf: we petition the obama administration to: Classify the Men’s Rights Movement as a...

Elliot Rodger: Vorwürfe, die entsorgt werden müssten.

Feministischer Alarm! Vorwürfe, die entsorgt werden müssten. Feministen nutzen ein schreckliches Ereignis für die „Konstruktion“ ihrer Ideologie. Es wird eine Geschichte konstruiert, die an der Realität völlig vorbei geht. Es geht um den 22-jährigen...