Die politische Debatte und das Links-Rechts-Missverständnis
Ein tiefer Einblick in die vorfindlichen Formen des politischen Bewusstseins. Jeder Versuch, in Deutschland ein Selbstverständnis für die Notwendigkeit einer permananten oder wenigstens temporären politischen Debatte auch durch eigenes Vorbild zu schaffen, zu...
Nach Özil, Gündogan: SPD-Politiker in der Gefolgschaft Erdogans
Die Hannoversche Allgemeine berichtet (paywall) über einen SPD-Politiker, der zu Erdogan übergelaufen ist. Zunächst saß er für die SPD im niedersächsischen Landtag. Nun kandidiert er für Erdogan um einen Sitz in der Nationalversammlung in...
„Beschämende Ramadan-Anbiederung des Establishments“
Beatrix von Storch: „…beschämende Ramadan-Anbiederung des Establishments…„ Auf Twitter stellt die Politikerin fest: „Wer Rücksichtnahme erwartet, weil er das Essen und Trinken einstellt, kann das- in jedem islamischen Land dieser Erde.„ Damit trifft sie...
Zum Thema Leitkultur: Die AfD Thüringen hat was!
Immer wieder war es Thema bei uns. Es gab unterschiedliche Artikel. Nun hat die AfD im Thüringer Landtag ein Papier zum Thema Leitkultur veröffentlicht. Es ist frei zum Download. Auf der Webseite der AfD-Fraktion...
Heucheln mit dem Heimatbewusstsein – Der Zitate 42. Teil
Es gibt Menschen, die verraten wichtige Werte. Wenn sich diese Menschen dann in einer Rede erdreisten, genau diese Werte zu beschwören, steht man im eisigkalten Regen der Fassungslosigkeit. Ein Ausschnitt aus einer noch recht...
Freitagsbrief – KW 51/2017
Spanien geschockt – Separatisten gewinnen Wahl in Katalonien Die Befürworter der Unabhängigkeit von Spanien haben sich bei den Parlamentswahlen durchgesetzt. Das Ergebnis ist für den spanischen Premier eine Schlappe. [Diverse Links] Debatte zur deutschen...
Keine deutsche Kultur: Der vergessene Literaturnobelpreisträger Paul Heyse
Seit Frau Özoguz ist es allen bekannt: Die Deutschen haben keine Kultur. Daher ist es auch nicht verwunderlich, dass ein deutscher Literaturnobelpreisträger derartig in Vergessenheit geraten ist. Die Rede ist von Paul Heyse. Unser...
Freitagsbrief – KW 21/2017
Diese Woche aus technischen Gründen als Freitagsbrief am Samstag. Meinungsfreiheit Ich empfehle sehr dringend, dieses wichtige Interview zu lesen! Globale Konturen in Asien: China und seine Welt Wie sieht China die Welt? Welche Machtstreben...
Clip: Zur Integrationsbeauftragten Aydan Özoğuz (SPD) und der deutschen Kultur
Beatrix von Storch Ein Kommentar zur „deutschen Kulturlosigkeit“ Die Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und Beauftragte der Bundesregierung für Integration Aydan Özoğuz (SPD) bestreitet die Existenz einer deutschen Kultur. Hier stellen sich mir einige Fragen....
Websplitter: Böse Uni-Rektorin, nervende Grüne, Kampfjournalismus, BRD ohne Kultur
Zur Zeit herrscht Fassungslosigkeit bei Faktum. Ein Zensurgesetz wird durchgewunken… …und man wittert Wahlbetrug zulasten der AfD bei der NRW-Wahl. Die BRD wurde zur DDR 3.0 wiedervereinigt. Der Ossi kam vom Regen in die...
Freitagsbrief – Extra – KW 18/2017 – Frankreichwahl und Leitkultur
Präsidentschaftswahl Frankreich: Marine Le Pen will EU-Skeptiker als Premierminister Marine Le Pen strickt weiter an ihrer nationalistischen Wahlkampagne. Nun hat sie ihren Wunsch-Premierminister Nicolas Dupont-Aignan und ein «patriotisches Programm» vorgestellt. (…) Wahlkampf Frankreich: Schwere...
Der Freitagsbrief – KW 08/2017
Professor Dr. Günter Buchholz Einige von mir ausgewählte Links. Gesammelte, kommentierte, wöchentliche Verweise der Frankfurter Erklärung auf Artikel im Web. [separator style_type=’shadow‘ top_margin=’40‘ bottom_margin=’40‘ sep_color=“ icon=“ width=“ class=“ id=“] Feminismus/Genderismus Berlin: Gendern soll in...
Leitkultur: Vier philosophische Artikel zum Thema (Serie + 1)
Leitkultur: Drei Vier philosophische Artikel zum Thema Heute wurde der dritte Teil der Serie zur Leitkultur veröffentlicht: eine philosophische Auseinandersetzung mit dem Thema. [Anmerkung der Redaktion: Zur Serie gibt es nun einen zusätzlichen Artikel]...