PDF-Hinweise: „Rassismus und Rassismuskritik. Kritische Anmerkungen…“
ScienceFiles: „Das Schmollen der Weiber“ Dort gibt es Hinweise auf PDFs von Dr. habil. Heike Diefenbach: „Rassismus und Rassismuskritik. Kritische Anmerkungen zum neuen Rassismusdiskurs in der deutschsprachigen Öffentlichkeit und Sozialwissenschaft„ und: „Die Dämonisierung der Anderen...
|Tipp| Dokumentarfilm: „Die dunkle Seite der Wikipedia“
Dokumentarfilm: „Die dunkle Seite der Wikipedia“ Die Wikipedia ist schon lange unter kritischer Betrachtung. Gerade bei Einträgen über Personen des öffentlichen Lebens ist die Wikipedia oftmals (feministisch) ideologiegesteuert. Es geht nicht darum, die Realität...
Matthias‘ Woche – nicht-feministische Links der KW 08/15
Jippiiieeeeeh, Zeit für die Kolumne! Endlich wieder öffentlich Femis & Gendersens kritisieren – das wurde aber auch Zeit! Solange man dafür noch nicht den Prozess gemacht kriegt… (vgl. z.B. http://www.blu-news.org/2013/09/26/eu-will-feminismus-kritik-verbieten/) Alles fällt, wie üblich,...
Buch: Matthias Bamberg – Alle Menschen sind gleich. Nur Frauen sind gleicher!
Endlich nehme ich mir einmal die Zeit, dass hervorragende Buch von Matthias Bamberg zu besprechen. Auch wenn es sich sehr kurzweilig liest, musste ich erst einmal die Zeit finden, mich mit seinem Buch zu...
Es ist Männerkongress und nichts passiert.
Okay, wir haben vorab davon gelesen. Wir haben vorab vom erneuten Männerkongress in Düsseldorf gelesen. Es war der dritte Männerkongress in Düsseldorf. Ich wiederhole es so kurz hintereinander, damit er vielleicht etwas Gewicht bekommt....
Gendertheorie – Der Ursprung (Teil 3): Existenzialismus
Die nachfolgenden Ausführungen sind stellenweise polemisch: sorry, aber der Ärger hat mich übermannt. Der Ärger ist im Buddhismus die siebte von insgesamt siebzehn zu durchwandernden Bewusstseinsstufen. Die Befassung mit dem Feminismus ist ein Rückschritt...
Gendertheorie – Der Ursprung (Teil 2): Denken ist nicht gleich Sein
Gendertheorie – Der Ursprung (Teil 1): Der weiße heterosexuelle Mann und seine Schülerin Gendertheorie – Der Ursprung (Teil 2): Denken ist nicht gleich Sein Im ersten Teil habe ich den Kern des Butlerschen...
Gendertheorie – Der Ursprung (Teil 1): Der weiße heterosexuelle Mann und seine Schülerin
Gendertheorie – Der Ursprung (Teil 1): Der weiße heterosexuelle Mann und seine Schülerin Gendertheorie – Der Ursprung (Teil 2): Denken ist nicht gleich Sein In diesem ersten Teil der Abhandlung zur Gendertheorie, die...
Ursprung, Aufstieg und Niedergang der Gendertheorie
Die Mutter der Gendertheorie ist Judith Butler. Sie wird als Philosophin bezeichnet – eine Philosophin, die eine radikale Interpretation der Geschlechter vorgelegt hat. Ihre Werke wurden tausendfach rezipiert und in praktische Politik gegossen....