Ein Diskurs zu > Die Arbeiterstimme zu „Eva kam aus Afrika …und Adam auch“ <
Verehrter Michael Kubi, auch Ihr etwas unfreundlicher Schluß zu meinen Anmerkungen in Sachen Rassismus, trübt nur unwesentlich meine Freude über Ihre umfangreiche und dezidierte Antwort an „Faktum“, die mir von dort übermittelt wurde....
Im Namen des „Volkes“ (Spiegel 52/19) – Eine Replik
Sehr geehrter Herr Dr. Kailitz, ich bin ein second-hand Spiegel-Leser, so dass ich nicht regelmäßig in den „Genuss“ dieses sog. Qualitätsmediums komme und möchte vorab – um mögliche Verwirrungen auszuschließen – darauf hinweisen, dass...
Renaissance der Aufklärung: Infopaket zu Philosophie und Politik
Von einer Renaissance der Aufklärung zu sprechen, bedeutet eine ebenso wichtige wie dringliche Notwendigkeit hervorzuheben, nämlich öffentlich und nachdrücklich Aufklärung einzufordern, um der zweiten Zerstörung der Vernunft, diesmal durch die postmoderne Philosophie und ihre...
Freitagsbrief – KW 52/2017 – Endspurt
Der letzte Freitagsbrief des Jahres 2017 Ich wünsche allen Lesern einen guten Jahresübergang und ein erfolgreiches, glückliches Jahr 2018! Licht- und Schattenseiten der Weltökonomie Europas Wirtschaft bleibt aktuell auf Touren Weder die Unsicherheit über...
Zur Diskussion: Unterwerfung der Mehrheitsbevölkerung an die muslimische Masseneinwanderung
Hartmut Krauss hält einen sehr treffenden, diskussionswürdigen Beitrag zur Islamisierung Europas. Es ist anzumerken, dass sowohl links als auch rechts oftmals eine Vereinfachung der Diskussion herrscht. Letztendlich bleibt der Gegner der westlichen Werte und...
Freitagsbrief – KW 48/2017
Irans Geopolitik – Der falsche Freund Im Nahen Osten ist ein alter Konflikt neu entbrannt: Saudi-Arabien und der Iran kämpfen um die Macht in der vom Terror gebeutelten Region. Deutschland tritt dabei als Verteidiger...
Hartmut Krauss: 8-jährige Kindsbraut verblutet in Hochzeitsnacht
Zu: Welt – Jemen – Achtjährige Kindsbraut verblutet in Hochzeitsnacht Ein achtjähriges Mädchen starb, weil sein erwachsener Ehemann in der Hochzeitsnacht mit ihm Geschlechtsverkehr hatte – es verblutete anschließend. Zuvor war das Kind an...
[Islamkritik] Was ist die Taqiyya?
Die erste Sache, die man über den Islam wissen muss Bevor man sich mit den anderen des Islams beschäftigt, sollte man wissen, wie es um die Ehrlichkeit des Islams bestellt ist. Sie wird über...
Freitagsbrief – KW 36/2017
Alice Weidel hatte die richtigen Zahlen Als Alice Weidel in der ZDF-Sendung ‚Wie geht’s Deutschland’ vier konkrete Aussagen über den Anstieg der Kriminalität macht und dazu konkrete Zahlen nennt, wird sie von Frau Slomka...
Freitagsbrief – KW 21/2017
Diese Woche aus technischen Gründen als Freitagsbrief am Samstag. Meinungsfreiheit Ich empfehle sehr dringend, dieses wichtige Interview zu lesen! Globale Konturen in Asien: China und seine Welt Wie sieht China die Welt? Welche Machtstreben...
zwischendurch: Der Islam als religiöse Herrschaftsideologie
zwischendurch GAM: Warum es nicht nur legitim, sondern notwendig ist, den Islam zu kritisieren Hartmut Krauss führt aus, warum es sich beim Islam um eine Ideologie handelt, die von Anfang an kritisiert werden muss....
Islamgesetz
Das Thema Islamgesetz ist nicht zufällig von dem besonders betroffenen CDU-Politiker und CDU-Präsidiumsmitglied Jens Spahn in die öffentliche Debatte der heißluftigen Wahlkämpfe dieses Jahres geworfen worden. Sogleich hat ihm der moslemische Grünen-Politiker Nouripour mit...
Islamisches Denken
Islamisches Denken Anmerkungen zum Heft Widerspruch Nr. 63, 35. Jahrgang 2016, Münchner Zeitschrift für Philosophie I. Einführung Die gesellschaftliche Realität selbst hat dieses in früheren Jahrzehnten randständige Thema auf die Tagesordnung gehoben. Und das...
Der Jahresrückblick 2016 mit Jawo. Teil II: Juli bis Dezember
Der Jahresrückblick 2016 mit Jawo. Teil II: Juli bis Dezember Der Jahresrückblick Teil II Der Jahresrückblick 2016 Teil II des Faktum Magazins. Die zweite Hälfte des Jahres im Rückblick. Links auf viele Artikel des...
Auf dem Tisch: Die Charta des Zentralrats der Muslime
Auf dem Tisch: Die Charta des Zentralrats der Muslime mit Kommentaren von Gudrun Eussner und Hartmut Krauss Während die eigene Kultur vernachlässigt wird, werden dem Islam immer größere Bühnen geboten. Auch nach Terroranschlägen werden...