Renaissance der Aufklärung: Infopaket zu Philosophie und Politik
Von einer Renaissance der Aufklärung zu sprechen, bedeutet eine ebenso wichtige wie dringliche Notwendigkeit hervorzuheben, nämlich öffentlich und nachdrücklich Aufklärung einzufordern, um der zweiten Zerstörung der Vernunft, diesmal durch die postmoderne Philosophie und ihre...
Philosophie zu Weihnachten
Philosophie zu Weihnachten Faktum wünscht eine Zeit der Ruhe in Zeiten des Sturms. Vielleicht gibt es Zeit für einige philosophische Gedanken. Daher möchten wir auf einige Beiträge und Videos zu diesem Thema hinweisen. Statt...
Leitkultur: Vier philosophische Artikel zum Thema (Serie + 1)
Leitkultur: Drei Vier philosophische Artikel zum Thema Heute wurde der dritte Teil der Serie zur Leitkultur veröffentlicht: eine philosophische Auseinandersetzung mit dem Thema. [Anmerkung der Redaktion: Zur Serie gibt es nun einen zusätzlichen Artikel]...
zwischendurch: Konstruktivismus und einvernehmlicher Sex
zwischendurch: Konstruktivismus und einvernehmlicher Sex Zunächst wird es philosophisch, gender-konstruktivistisch – wie auch immer – bevor es mit schnödem Sex weiter geht. Es gibt einen interessanten und informativen Artikel von Dr. Alexander Ulfig bei...
Der Freitagsbrief – KW 12/16
Professor Ulrich Kutschera über Geschlechterforschung Ungleichheit Es gibt keine Lohnlücke zwischen Männern und Frauen Cuncti: Feministische Dichotomie – Männer versus Frauen Dr. Alexander Ulfig führte ein Interview mit mir. Warum die Gleichstellungspolitik keine linke, sondern...