Browsing Tags

Aufklärung

Der Mord an der Aufklärung und der Kultur. Zensur und Totalitarismus

Es ist erschreckend. Mit Corona haben die Zensurbestrebungen an Fahrt aufgenommen. Der Bessermensch klopft sich derweil ununterbrochen aus Selbstgerechtigkeit auf die Schulter. Seine Selbstgerechtigkeit lässt ihn das Unheil nicht erkennen, das ihn selbst bald...

„Heimatliebe statt Pimmel-Puppen!“

„Heimatliebe statt Pimmel-Puppen!“ „Heimatliebe statt Pimmel-Puppen!“ Mit diesem markigen Spruch schickt die AfD Bayern eine Aussage auf den Weg: Es geht um Pläne Ungarns, die Erziehung in den Kindergärten nicht den Genderwahnsinnigen zu überlassen....

Renaissance der Aufklärung: Infopaket zu Philosophie und Politik

Von einer Renaissance der Aufklärung zu sprechen, bedeutet eine ebenso wichtige wie dringliche Notwendigkeit hervorzuheben, nämlich öffentlich und nachdrücklich Aufklärung einzufordern, um der zweiten Zerstörung der Vernunft, diesmal durch die postmoderne Philosophie und ihre...

Mein Sonntagmorgen – Die Unerträglichkeit des Seins

Mein Sonntagmorgen – Die Unerträglichkeit des Seins Meinen Sonntag habe ich mir anders vorgestellt. Ich wollte einige Texte lesen und mich dann endlich um Privatkram kümmern. Die gelesenen Texte allerdings machen mir einen Strich...

Philosophie zu Weihnachten

Philosophie zu Weihnachten Faktum wünscht eine Zeit der Ruhe in Zeiten des Sturms. Vielleicht gibt es Zeit für einige philosophische Gedanken. Daher möchten wir auf einige Beiträge und Videos zu diesem Thema hinweisen. Statt...

Freitagsbrief – KW 47/2017

Der Luftkrieg gegen die afghanische Opiumwirtschaft hat begonnen Amerikanische und afghanische Kriegsflugzeuge haben erstmals Labors zur Veredelung von Opium angegriffen. Dadurch sollen die Taliban ihrer wichtigsten Einkommensquelle beraubt werden. Europas Komplizenschaft beim illegalen Landraub...

Sprachverbote I – Was man nicht mehr sagen darf: „Muselmann“

Sprachverbote I Was man nicht mehr sagen darf Auch wenn die innere Sicherheit – Clans, Vergewaltigungen, Terrorismus, … – in der Kritik steht, eins funktioniert: Die Sprachzensur läuft wie geschmiert. Ein Politiker, der nicht...

Clip: Philosophie – „Verstehen Sie Kant?“

Philosophie – „Verstehen Sie Kant?“ Ein TV-Gespräch über den Philosophen Immanuel Kant. Aus der Reihe „Sternstunde Philosophie“ – Immanuel Kant Was kann ich wissen? Was soll ich tun? Was darf ich hoffen? (…) Unter...

Die fünf Säulen unserer (Leit-)Kultur

Die fünf Säulen unserer (Leit-)Kultur von Dr. Alexander Ulfig Der Wirtschaftswissenschaftler Günter Buchholz hat in einem bemerkenswerten Artikel zum Thema „Leitkultur“ fünf geistige Strömungen genannt, die die Grundlage unserer Leitkultur bilden: die griechische und...

Zitate, der Zitate 32. Teil: Günter Buchholz – Die postmoderne Linke

Zitate, der Zitate 32. Teil: Günter Buchholz – Die postmoderne Linke [separator style_type=“shadow“ top_margin=“40″ bottom_margin=“40″ sep_color=““ icon=““ width=““ class=““ id=““] Wenn ich von „postmoderner Linke“  spreche, dann spreche ich damit von einer „Linken“, die eine...

Zitate, der Zitate 25. Teil – Die westliche Moderne im Wesen.

Was zwar nicht die westliche (abendländische) Kultur insgesamt, wohl aber die westliche Moderne im Wesen ausmacht, das ist: Philosophie der Aufklärung (Rationalismus & Empirismus), Naturwissenschaft und Technik, also gerade nicht der Bezug auf irgendeinen...