Welt: „Ende der Schweigekultur um kriminelle Nordafrikaner“

  • Home
  • Welt: „Ende der Schweigekultur um kriminelle Nordafrikaner“

Welt:Ende der Schweigekultur um kriminelle Nordafrikaner

 

Bis Silvester taten sich Politik und Polizei in NRW oft schwer, offensiv über Straftaten Zugewanderter zu sprechen. Keinesfalls wollte man Rechtsradikalen Vorlagen geben. Das scheint sich zu ändern.

Seit 1980 sitzt der Herr mit dem grauen Bärtchen im Düsseldorfer Landtag. Lothar Hegemann, CDU, ist der dienstälteste Volksvertreter in Nordrhein-Westfalen. Nennt er etwas historisch, hat das Gewicht. Am Montag debattierte der Innenausschuss des Landtags über die Kölner Silvesternacht – und für Hegemann ereignete sich dabei eine Zäsur: „Zum ersten Mal seit Jahren“ hätten die Abgeordneten „offen über Ausländerkriminalität reden können, ohne gleich als rechts beschimpft zu werden“. (…)

Vielleicht kehrt man endlich von der politischen Korrektheit ab. Es ist an der Zeit. Ich esse erstmal einen Negerkuss.

 

[separator style_type=’shadow‘ top_margin=’40‘ bottom_margin=’40‘ sep_color=“ icon=“ width=“ class=“ id=“]

armin

Keine Besonderen Schwerpunkte bei Faktum. Er schreibt über die Dinge, die ihn augenblicklich beschäftigen.

Blog Comments

Ich bin doch etwas skeptisch was die Einsicht gewisser Leute betrifft. Immerhin handelt es sich um Politiker.
Häufig erscheinen einem „Normalo“ wie mir (weiß, hetero, übergewichtig, Arbeiterschicht) Aussagen und Handlungen vieler Politiker etablierter Parteien schlichtweg dumm und absurd.
Dann muss ich mir vor Augen führen, dass diese Leute in einer Legislaturperiode und einem Tag mehr Geld verdienen und Rentenansprüche sammeln als ich in einem ganzen Leben mit ehrlicher Arbeit zusammenbringe. Sie können also gar nicht so dumm sein, sie sind schlicht die besten Politiker, die man hierzulande mit Geld kaufen kann.

Warum jetzt plötzlich im Hinblick auf eine immer informiertere und vor allem immer besorgtere Öffentlichkeit Kreide in großen Kesseln anrührt und mit tiefen Löffeln gefressen wird, scheint eher an der immer stärkeren Polarisierung der Wähler zu liegen.
Den Etablierten ist sicher nicht verborgen geblieben, dass sie mit der bisherigen, hysterischen PC-Politik vermutlich in diesen Wahljahr böse auf der Schn… liegen könnten.
Da steigt man mal vorübergehend vom hohen Ross und versucht es statt herablassender Arroganz mal wieder mit anbiedern beim Wahlvolk.

Ich denke ab September kommt dann wieder die Wahrheit auf den Tisch.
– Solange würde ich den Negerkuss noch in der Schachtel lassen. 😉

Ich denke auch, wir können die Pappnasen und Jubelplakate noch im Keller lassen.. Man kennt das ja: Eine Schwalbe macht noch keinen… 😉

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: