Novo: Eigentum statt Paternalismus

  • 17. September 2016
  • By armin
  • Home
  • Novo: Eigentum statt Paternalismus

[dropcap color=““ boxed=“no“ boxed_radius=“8px“ class=““ id=““]Novo:[/dropcap] Eigentum statt Paternalismus

Der Staat mischt sich in immer mehr Belange privater Lebensführung ein. Die Bürger müssen sich mit einem offensiven Bekenntnis zum Eigenen zur Wehr setzen.

Gibt es noch irgendwo richtiges Eigentum in diesem riesigen Sozialstaat namens Bundesrepublik? Eigen-tum im eigentlichen Sinn, verstanden als Eigenart, Autonomie, echter Individualismus, nicht als irgendeine juristische Norm. Keine freundlicherweise vom Staat gewährten Rechte, sondern abgeschottete Privaträume, in denen nur der Einzelne zählt und es der Allgemeinheit nicht einmal erlaubt sein sollte, vorsichtig um Eintritt zu bitten. Diese Form von Eigentum bekommt Seltenheitswert in Deutschland. Eigentum wird zunehmend Sache der Öffentlichkeit und somit der Gesellschaftspolitik. Die negativen Folgen dieser sozial-vorrangigen Weltsicht treten aktuell immer deutlicher hervor. (…)

armin

Keine Besonderen Schwerpunkte bei Faktum. Er schreibt über die Dinge, die ihn augenblicklich beschäftigen.

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: