
Hadmut Danisch: Ex-Professx, Feminismus neu definiert…
Ex-Professx:
Ein Satz mit x – war wohl nix.
Ach, was sehen meine leidgeprüften Augen da?
Lann Hornscheidt arbeitet seit dem 1. Dezember 2016 nicht mehr an der HU.
Wie konnte das denn passieren? (…)
Den Feminismus neu definiert
[separator style_type=’shadow‘ top_margin=’40‘ bottom_margin=’40‘ sep_color=“ icon=“ width=“ class=“ id=“]Wer schon immer mal wissen wollte, wohin sich Feminismus, Emanzipation, Gleichberechtigung so hinbewegen…
Eine Leserin, die darüber stocksauer ist, hat mich auf das hingewiesen, worin die ZEIT den Fortschritt des Feminismus so sieht:Michelle Obama hat mit ihrem Stil den Feminismus neu definiert und den amerikanischen Traum weitererzählt. Ihr ist gelungen, woran weiße Frauen bisher gescheitert sind. Von Susanne Mayer […]
Übersicht der Kurznews und Links
Kürzliche Nachrichten
Fake News: „Stärkere Ausbreitung des Virus durch Anti-Lockdown-Demos“
By Balthazar Vanitas / 9. Februar 2021
Blog Comments
Atze
18. Januar 2017 at 10:45
Die Profx-Sache ist also ausgestanden.
Für alle die an die Existenz eines höheren Wesens glauben wäre das die Gelegenheit für ein Dankopfer.
Die akademische Kultur in diesem Land ist eh schon „problematisch“ wenn ich es milde formuliere.
Der deutsche Professor, die deutsche Professorin ist per Definition nicht, wie in den meisten anderen Ländern Experte, sondern eine „Autorität“. Und Autoritäten dürfen nicht kritisiert oder in Frage gestellt werden, selbst wenn sie sich außerhalb jeglicher Unvernunft bewegen, oder wenn sie annähmen sie, selbst stünden außerhalb der Naturgesetze (das kommt häufiger vor als man meint).
Damit ist selbst im „Normalfall“, falls es so etwas überhaupt gibt, schwierig umzugehen.
Eine Heidenangst macht mir daher eine schwer gestörte Person wie „Profx Hornscheidt“, die von der akademischen Welt in Deutschland mit Autorität für ihren Veitstanz ausgestattet wurde. Das kann ich nur noch als Teil eines dekadenten Untergangsszenarios wahrnehmen.
Hoffnung bleibt, da diese Leute, die anderen vorschreiben wollen, was sie zu denken, was und wie sie zu sprechen und was sie zu tun haben, massive Persönlichkeitsstörung im Dominanzverhalten haben. Sprich, das sind keine netten Leute, sondern die gehen sich früher oder später gegenseitig an die Kehle und beseitigen sich so.
Im Fall Hornscheidt scheint das ganz gut funktioniert zu haben.