Browsing Category

Philosophie

Ein Essay von Richard David Precht – Cowboy-Kitsch

Der Spiegel Nr. 26 vom 19.06.21, Seite 32 Richard David Precht spricht von einem flächendeckenden Verlust der Orientierung als einem Ausdruck für Zeiten des Umbruchs. Das hat zu allen Zeiten die Philosophen auf den...

Philosophie: „Richard David Precht oder Philosophie als Lei(ch)tkultur“ (Clip)

[Dr. phil.] Claudia Simone Dorchain ist Philosophin. Auf Ihrer Webseite stellt sie sich vor: (…) Die “Liebe zur Weisheit” ist für mich zugleich Fach und auch persönliche Berufung. Ich stehe philosophisch dem Neuplatonismus nah...

„Es fröstelt einen dabei: Richard David Precht in: Das Leben der Anderen“

Richard David Precht hat ein kritikwürdiges Verhältnis zur Demokratie. Er rechtfertigt und begrüßt Verbote und äußert sich fragwürdig. (…) Sloterdijk und ein Richard David Precht standen noch nie so nahe zusammen wie jetzt. Allein...

Videokanal: Jordan Peterson auf deutsch

Wir stellen einen Videokanal, der Jordan Peterson eine deutsche Stimme verleiht, vor. Aktion Lazarus ist Bemüht, großen Denkern eine Stimme auf Deutsch zu verleihen.   Weitere Beiträge zu Jordan Petserson Krieg der Sterne in...

Renaissance der Aufklärung: Infopaket zu Philosophie und Politik

Von einer Renaissance der Aufklärung zu sprechen, bedeutet eine ebenso wichtige wie dringliche Notwendigkeit hervorzuheben, nämlich öffentlich und nachdrücklich Aufklärung einzufordern, um der zweiten Zerstörung der Vernunft, diesmal durch die postmoderne Philosophie und ihre...

Philosophie zu Weihnachten

Philosophie zu Weihnachten Faktum wünscht eine Zeit der Ruhe in Zeiten des Sturms. Vielleicht gibt es Zeit für einige philosophische Gedanken. Daher möchten wir auf einige Beiträge und Videos zu diesem Thema hinweisen. Statt...

Ludwig Wittgenstein und die Analytische Sprachphilosophie

Sonntag – Zeit für Philosophie. Ludwig Wittgenstein wurde am 26. April 1889 in Wien geboren. Er gilt als einer der bedeutendsten Philosophen des 20. Jahrhunderts. Seine beiden Hauptwerke „Logisch-philosophische Abhandlung“ (1920) und „Philosophische Untersuchungen“...

Kant, Voltaire, Hume & Co. – Philosophische Videos

Kant, Voltaire, Hume & Co. – Philosophische Videos In Zeiten der Islamisierung muss an die europäische Kultur der Aufklärung und der großen Philosophen erinnert werden. Im Kontrast zu Frau Özoguz zeigen wir einen wichtigen...

Du musst dein Leben ändern, eine Art Liebeserklärung und eine Videoshow

„Transphobisches Stück Scheiße“ – das klingt nicht gerade vielversprechend. Dennoch. Der Beitrag von Tamara Wernli hat mich begeistert. Ich bin ihr richtig dankbar. It made my day. Das muss ich kurz erklären: Ihr Video...

Clip: Philosophie – „Verstehen Sie Kant?“

Philosophie – „Verstehen Sie Kant?“ Ein TV-Gespräch über den Philosophen Immanuel Kant. Aus der Reihe „Sternstunde Philosophie“ – Immanuel Kant Was kann ich wissen? Was soll ich tun? Was darf ich hoffen? (…) Unter...

Die fünf Säulen unserer (Leit-)Kultur

Die fünf Säulen unserer (Leit-)Kultur von Dr. Alexander Ulfig Der Wirtschaftswissenschaftler Günter Buchholz hat in einem bemerkenswerten Artikel zum Thema „Leitkultur“ fünf geistige Strömungen genannt, die die Grundlage unserer Leitkultur bilden: die griechische und...

Rezension: Alexander Ulfig – Wege aus der Beliebigkeit

Rezension Alexander Ulfig: Wege aus der Beliebigkeit [separator style_type=“shadow“ top_margin=“40″ bottom_margin=“40″ sep_color=““ icon=““ width=““ class=““ id=““] Wie entstand die Theorie, die Welt sei sozial konstruiert? Warum haben Linke zentrale linke Positionen aufgegeben? Wie kann...

G. Buchholz: Das Télos der Politischen Philosophie von Karl Marx

Das Télos der Politischen Philosophie von Karl Marx Professor Dr. Günter Buchholz Alexander Ulfig fasst die Ergebnisse seines Aufsatzes „Das Desiderat des Marxismus“ wie folgt zusammen: Das Fehlen einer moralisch-ethischen Grundhaltung ist für weite...