Rezension: „Was wir lieben mussten“ von Werner Bräuninger
Das Szenario ist düster. Ein französischer Essayist erschießt sich vor dem Hochaltar von Notre Dame. Der von ihm hinterlassene Abschiedsbrief enthält eine Erklärung, die von einer Auflehnung gegen ein Verbrechen spricht, welches die europäischen...
Rezension: „Reden wir über Postdemokratie“ – Günter Scholdt von Michael Mansion
Nein, – ein Polterer ist der Autor nicht und das passt auch nicht zu ihm, aber diesmal wird er bereits auf den ersten der 94 Seiten des kleinen Buches deutlich. „Was zum Teufel ist...
Rezension: Propaganda (Gabriele Kuby)
Im Vorwort stellt die Autorin die Frage, was eigentlich Bill Gates mit der Volksgesundheit zu tun habe und in welchem Zusammenhang die permanente Drohkulisse im Falle von Corona gesehen werden müsse, wenn zugleich das...
Rezension: Alain Finkielkraut – Ich schweige nicht / Philosophische Anmerkungen zur Zeit
Statt eines Vorwortes beginnt das Buch mit einem Gespräch zwischen dem Autor und Peter Sloterdijk1, dem ein ähnliches Treffen vor Jahren vorausgegangen war. Man kennt sich also. Der von der aktuellen Linken als rechter...
Rezension: Hitlers Kontrahenten in der NSDAP von Werner Bräuninger
Eine Rezension von Michael Mansion Die deutsche Erinnerungskultur kennt einige verordnete Gedenktage, die im Zusammenhang mit dem Nationalsozialismus auf eine Opposition verweisen, der man eine substantielle Gegnerschaft zum NS unterstellt. Dem Autor Werner Bräuninger...
Rezension: Schlaglichter auf die „Innere Emigration“ Nationalsozialistische Belletristik in Deutschland 1933 – 1945
Schlaglichter auf die „Innere Emigration“ Nationalsozialistische Belletristik in Deutschland 1933 – 1945 von Günter Scholdt Eine Rezension von Michael Mansion Es gibt einen latent vorhandenen Schuldvorwurf, der sich durch die literarische Nachkriegsgeschichte und ihre...
Weniger! Weniger Autofahren! Weniger heizen! [Mansion merkt an]
Weniger! Weniger Autofahren! Weniger heizen! Der Makroökonom und Chef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung Marcel Fratzscher hat kürzlich gemeint, wir könnten ja auch alle ein bisschen weniger Autofahren und ein bisschen weniger heizen. Also...
Coronavirus. Die 46. Woche und die Corona-Toten
Dr. Gudrun Eussner lebt in Perpignan, Frankreich. Von dort aus bloggt sie über das Geschehen in Frankreich und Deutschland aus einer „deutsch-französischen Perspektive“. Dieser Beitrag wurde zunächst in ihrem Blog veröffentlicht. Coronavirus. Die 46....
Corona-Informationen, Links und Videos
Zur Statistik (klick!) Zum Statistikarchiv 13.10.20 – 31.07.21 Statistik Mai 2021 – Juli 2021 (klick!) #CORONA | #COVID_19 – ZAHLEN, GRAFIKEN (TÄGLICH – ARCHIV 02 – AUGUST 2021 – 18. MÄRZ 2022) Informationen, Videos...
#Corona | #Covid_19 – Zahlen, Grafiken (täglich – Archiv 02 – August 2021 – 18. März 2022)
#Covid_19 – Zahlen, Grafiken (täglich – Archiv 02- August 2021 – 18. März 2022) 18.04.22 – Montag (09:07:02) Oster-Corona-Zahlen: Bei der Interpretation der aktuellen Fallzahlen ist zu beachten, dass es aufgrund der Feiertage und...
Auch in der Schweiz war alles Lug und Trug mit den Coronazahlen
Deutschland und die Schweiz: Betrug mit den Coronazahlen Auch in der Schweiz war alles Lug und Trug mit den Coronazahlen und einer angeblichen Überbelegung der Intensivstationen. Mit gutem Grund. Denn die Zahl gibt heute...
Der Freitagsbrief der KW 12/2022
Der Medienspiegel der Frankfurter Erklärung zur Gleichstellungspolitik (vom Januar 2012) geht in die Sommerpause. Auch der Freitagsbrief endet damit bis auf weiteres. Der FB 12 / 2022 wird daher der vorerst letzte seiner Art...
Anzahl Covid-19-Fälle/-Tote von März 2020 bis März 2022
Ich erkenne dort nicht, dass sich die Impfungen positiv niederschlagen. Eher im Gegenteil. Vielleicht kann mir aber jemand auf die Sprünge helfen. Die Zahl der täglichen Toten. Auch hier sieht man das Wirken der...
Die Sache mit den Sanktionen [Mansion merkt an]
Die Sache mit den Sanktionen von Michael Mansion Teile der Bundesregierung denken (laut) darüber nach, sich möglichst komplett von den Energielieferungen aus Russland zu verabschieden. Solche Gedankenspiele sind nicht verboten und können...
Krebstote 2019 | Coronatote 2020 – 221 [In Deutschland]
Krebstote 2019 / Coronatote 2020 – 221 [In Deutschland] Krebstote täglich im Jahre 2019: 239.591 ÷ 365 = 656,4137 Coronatote bisher alles zusammen (2020-2022): 125.590 ÷ ~800 [2020/21 plus die Tage von 2022] =...