Zur falschen Zeit am falschen Ort.
Zur falschen Zeit am falschen Ort. Nothing is real. von Bernhard Lassahn [separator style_type=“shadow“ top_margin=“40″ bottom_margin=“40″ sep_color=““ icon=““ width=““ class=““ id=““] Türkei, Sommer 2016 [dropcap color=““ boxed=“no“ boxed_radius=“8px“ class=““ id=““]K[/dropcap]ennst du das Gefühl, sich...
Bernhard Lassahn – Frankie und sein Ungeheuer
Frankie und sein Ungeheuer Bernhard Lassahn Frankie N. Stone war ein guter Kerl, hatte aber keine Frau, keiner wußte, warum nicht. Es gab viele Frauen, die sich für ihn interessierten, aber die schickte er...
nf-Radio: Herbert Grönemeyer – Männer
nf-Radio: Herbert Grönemeyer – Männer von Bernhard Lassahn Ich mochte ‚Männer’ von Grönemeyer von Anfang an nicht – mochte das Lied noch weniger, als ich mir noch einmal ‚Real Men’ von Joe Jackson angehört...
Bernhard Lassahn – Gruselgestalten
Die Gruselgestalten der neuen Studentenbewegung von Bernhard Lassahn Was ist los an den Universitäten in den USA? Gibt es da etwa eine neue Studentenbewegung? Jedenfalls gibt es Unruhen der besonderen Art, die von so...
Bernhard Lassahn: Ringo in der Regionalbahn
Ringo in der Regionalbahn Bernhard Lassahn Heute können wir drüber lachen, weil wir inzwischen wissen, dass damals nichts passiert ist. Doch bei ihrem letzten Konzert 1966 in San Francisco mussten die Beatles um ihr...
Bernhard Lassahn: Sprachspiele – Woher der Dampf?
Über den Hass und die Hassenden. Über Sprache und Sprachspiele. Woher kommt der Dampf? Bernhard Lassahn Wir stehen vor großen Veränderungen. Unsere Sprache steht vor einer schweren Operation. Ich fürchte … nein, ich bin...
Bernhard Lassahn: Der Affe und die Männerrechtler
Der Affe und die Männerrechtler Bernhard Lassahn Es gibt eine zauberhafte Südseeinsel. Man erzählt sich, dass es dort Menschen gegeben hat, die dermaßen hässlich waren, dass sie sich nur in Begleitung eines Affen in...
Zum Frauentag: Vietnam. Der Traum von der Familie
Nachträglich zum Frauentag Vietnam. Der Traum von der Familie Bernhard Lassahn Es fängt gut an. Ich mag die Leute, die hier vorübergehen, sie sind mir auf Anhieb sympathisch. Ich sitze etwa eine Stunde lang...
Bernhard Lassahn: Keine Angst, die tun nichts!
Keine Angst, die tun nichts! Bernhard Lassahn Was ist los mit den Schriftstellern in Deutschland? Haben sie sich inzwischen aus der Politik verabschiedet und ihren Beruf an den Nagel gehängt? Es sieht ganz danach...
Bernhard Lassahn: Ein gewaltiges Missverständnis
Ein gewaltiges Missverständnis Bernhard Lassahn Draußen hängen unauffällige Plakate, auf denen zunächst nur eine Tapete zu erkennen ist – mit einem Fleck (Anmerkung: Ich habe mich getäuscht. Der Fleck war nur auf einem Plakat....
Bernhard Lassahn: Homophobie! Wie krank ist das denn?
Homophobie! Wie krank ist das denn? Bernhard Lassahn Beginnen wir mit etwas Lustigem. Ich bin ein Freund von ‚Schotts Sammelsurium‚ und gehöre tatsächlich zu denen, die das Buch von vorne bis hinten durchgelesen haben....
Bernhard Lassahn – Das Glück der Quote
Gut gelaunt reiste ich durch das Sendegebiet des NDR. Die Musik wurde sanft ausgeblendet, es folgte ein redaktioneller Beitrag, der sich mit der Forderung nach einer Quote für Aufsichtsräte beschäftigte und dazu Renate Schmidt...
Vergewaltigungen und der fünfte Mann
Aus aktuellem Anlass: Eine „Neuauflage“. Bernhard Lassahn Vergewaltigungen und der fünfte Mann Sind Sie für oder gegen ein Hotpants-Verbot an Schulen? Eine heiße Frage. Ein heißes Thema. Es geht um ein „gesundes Schulklima“, wie...
Bernhard Lassahn: Feminismus und Liebe.
Der Artikel erschien zunächst bei der Frau ohne Welt. Den Feminismus verstehen wir besser, wenn wir kurz zurückblicken und vergleichen. Wie war es früher? Es ist noch gar nicht so lange her, da gab...
Bernhard Lassahn: Neulich in Berlin
Berlin hat sich verändert Sie war schon lange nicht mehr in Berlin gewesen, konnte sich aber noch dunkel an eine Gaststätte erinnern, in der sie früher gerne war. Es sah ganz so aus, als...