Zum geschichtlichen Hintergrund von Palästina.

  • Home
  • Musik
  • Zum geschichtlichen Hintergrund von Palästina.

Zum geschichtlichen Hintergrund von Palästina.

Palästinalied – Liedgeschichte

Das Palästinalied ist ein Text von Walther von der Vogelweide; anlässlich welches (tatsächlich stattgefundenen oder nur geplanten) Kreuzzuges es gedichtet sein könnte, ist unbekannt. Überliefert sind 13 Strophen in mittelhochdeutscher Sprache. Davon stammen sicher nicht alle von Walther, einige sind spätere Zudichtungen. Die Anzahl der echten Walther-Strophen ist umstritten; es sind mindestens sieben; diese sind in der Handschrift A (Kleine Heidelberger Liederhandschrift) enthalten. Ob bzw. wie viele der nur in jüngeren Handschriften überlieferten weiteren Strophen von Walther sind, ist umstritten. (…)

Palästinalied (Walther von der Vogelweide)

German Medieval Crusader Song – Palästinalied
Deutsches mittelalterliches Kreuzfahrerlied – Palästinalied

Zum geschichtlichen Hintergrund von Palästina.

Palästinalied (Minnelied). Walther von der Vogelweide

    Balthazar Vanitas

    Sein Vorname ist durch Baldassare Castiglione inspiriert. Vanitas steht für das Vergängliche - Meinungen, Normen und Regeln, vieles ist vergänglich.

    %d Bloggern gefällt das: