JAWOs Links am Sonntag – KW 16/16 – drei schlechte Dinge

  • Home
  • JAWO 2016
  • JAWOs Links am Sonntag – KW 16/16 – drei schlechte Dinge
JAWOs nicht-feministische Links am Sonntag

Auch am heutigen Sonntag gibt es wieder feminismuskritische Links von mir. Die Feminismuskritik darf nicht anhalten. Selbst wenn der Feminismus irgendwann überwunden sein sollte: Man will ihn genauso wenig, wie ander geschichtliche Ereignisse.

Drei schlechte Dinge

Immer schlimmer wird momentan der Mix aus Feminismus, Gender und Islam. Man schlechten Dinge sind in diesem Fall drei. Zwei von diesen Dingen – Gender und Feminismus – sind ganz eng miteinander verknüpft. Hinzu gesellt hat sich der Islam. Es sind also nun drei schlechte Dinge.

Mittwoch, 20.04.2016

Feministische Geschichte“ näher betrachtet.

Der nachdenkliche Mann:Das Frauenwahlrecht, oder: Eine kleine Geschichte der Diskriminierung

Ein interessanter Artikel über das Wahlrecht in Deutschland.

Feministische Ökonomik – ein weiterer Bluff

Donnerstag, 21.04.2016

http://nicht-feminist.de/2016/04/feministische-politik-als-politik-der-menschenrechte-abtreibung/

Die unerträgliche, anti-intellektuelle Margarete Stokowski mal wieder.

SpiegelS.P.O.N. – Oben und unten: Klos für alle

Wenn jemand mich fragen würde, was meine Grundbedürfnisse sind, würde ich sagen, essen, trinken, schlafen, Sex, ein Dach über dem Kopf und so weiter, und wahrscheinlich würde ich anfangen, über Whisky oder Zimtschnecken zu reden, lange bevor mir einfiele, dass es auch ein Grundbedürfnis ist, in Ruhe pinkeln zu gehen. Es würde mir erst spät einfallen, weil es selbstverständlich für mich ist. Weil ich keine Transgender-Person bin.[..]

Weiter muss man gar nicht lesen. Grundbedürfnisse – dazu zählen bei also Whisky und Zimtschnecken. Davon konsumiert sie wahrscheinlich zu viel, bevor sie ihre Artikel schreibt.

Muss mich mal mit einer „Transgender-Person“ unterhalten, die ich kenne. …ach so… Ich kenne ja keine. Liegt wohl daran, dass dieser Personenkreis so unwahrscheinlich relevant ist. Frauen sind es, die sich als erstes aufregen, wenn als Frauen verkleidete Männer auf ihre Klos gehen. Die Feministin an sich ist aber natürlich offiziell auf Bessermensch gebürstet.

Webtipp: Lebende Gesellschaften und aussterbende Gender-Unisexmenschen

http://nicht-feminist.de/2016/04/inflation-schriftsteller-gunnar-kunz-am-ohr/

Raperöschen und die sieben Verbotsministerzwerge

Freitag, 22.04.2016

http://nicht-feminist.de/2016/04/der-freitagsbrief-kw-1616-islam/

Homophobie – ein aufgezwungenes Thema, nicht nur bei uns, sondern auch bei jungsundmaedchen.

Gibt es Konsequenzen des Homophobie-hypes für die sexuelle Entwicklung?

Ich habe den Beitrag nicht komplett gelesen. Mein Sprachübersetzer hatte so seine Aussetzer. 😛 Ist halt intellektuell immer wieder eine Herausforderung. 😉

Warum eine gewisse Homophobie gar nicht so abwegig ist:

http://nicht-feminist.de/2016/04/stricher-crystal-meth-und-gangbang-partys/

GenPORT: das Gender-Portal der EU

Eine neue Theorie erklärt, warum es nur Männlein und Weiblein gibt

Ein Artikel über „feministische Realitäten“.

Der nachdenkliche MannDie Gerechtigkeit und ihre heimlichen Feinde

Samstag, 23.04.2016

Feminismus und die Sicht auf Väter

Der JünglingEx-Väter, Mütter und eingebildete Empathie

Laurie Penny, Carola Fuchs und Antje Schrupp werden hier näher in ihren Äußerungen über Väter betrachtet.

Was ich mich auch täglich frage:

Ich dachte, Religiösität sei überwunden und die Vernunft auf dem Vormarsch. Feminismus, Gender und Islam – na, das ist ja eine tolle Mischung für die Zukunft.

Professor Buchholz sagt es:

[..]Ganz im Gegenteil! Alles spricht für eine islamkritische Haltung.[..]

Weshalb muss ich mich jeden Tag mit dem Islam beschäftigen?

Deutscher Bundestag Nationaler Aktionsplan gegen Trans- und Homophobie: SPD lädt zum „Dialogforum“

Sonntag, 24.04.2016

Wie das Frühstück ans Bett zu bringen

Drei schlechte Dinge

  • Feminismus
  • Gender und
  • Islam

– mal sehen, was daraus wird.

 

Tags:

    armin

    Keine Besonderen Schwerpunkte bei Faktum. Er schreibt über die Dinge, die ihn augenblicklich beschäftigen.

    %d Bloggern gefällt das: