Gewalt gegen Männer wird HEUTE erneut ausgeblendet

Gewalt gegen Männer wird
HEUTE erneut ausgeblendet

„Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen“

Heute ist der „Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen„. Ich selbst bin mittlerweile extrem davon angenervt, dass es immer nur um Gewalt gegen Frauen geht. Daher wollte ich zunächst gar nichts dazu schreiben. Die Leute von Gleichmass e. V. sind da geduldiger.

Sie haben ein Statement dazu geschrieben und heute Morgen veröffentlicht.

Ein Auszug:

Es ist längst keine allein einige hundert wissenschaftliche Studien der westlichen Forschungswelt mehr betreffende Erkenntnis, dass Männer zur ungefähren Hälfte Opfer häuslicher Gewalt werden und ebendiese Gewalt zum überwiegenden Teil einer beiderseitigen Konflikt- und Eskalationsdynamik entspringt.

Denn im Gegensatz zu mehreren hundert Gewaltschutzeinrichtungen und einem staatlich implementierten, bundesweiten und finanziell sehr gut ausgestatteten Notruf für Frauen gibt es in Deutschland derzeit genau drei Objekte (wovon nur eins öffentlich finanziert wird), die betroffenen Männern Unterkunft und Hilfe leisten, sowie einen privat finanzierten Notruf in Braunschweig, der lediglich einen Bruchteil notwendiger Hilfe zu leisten vermag.
Es ist recht anstrengend, dass das Leid von Männern so extrem unter den Teppich gekehrt und man als Mann ständig als Täter dargestellt wird.
Unsere Forderung kann deshalb nur lauten, dass ein dringender Ausbau der Unterstützungssysteme auch für männliche Betroffene erfolgen muss und Betroffenheit nicht mehr nur geschlechterspezifisch erfolgen darf.

Gewalt gegen Männer

Donald Dutton: Häusliche Gewalt – Frauen schlagen doch – nicht zu knapp.

Der Spiegel über häusliche Gewalt gegen Männer

Häusliche Gewalt gegen Männer: Mehr als Schläge – Tagesspiegel

Häusliche Gewalt: Die Rolle der Frau bröckelt

Clip: Häusliche Gewalt – ARD Brisant: Wenn Frauen Zuschlagen

Häusliche Gewalt gegen Männer: Die verschwiegene Gewalt

 

Tags:

    armin

    Keine Besonderen Schwerpunkte bei Faktum. Er schreibt über die Dinge, die ihn augenblicklich beschäftigen.

    Blog Comments

    Ich habe einige der Links die mir im Monat November per Google-Alerts zugespült wurden, hier zusammengestellt: http://mann-om-man.blogspot.de/2014/11/november-ein-gewalttatiges-monat.html

    Die interessanteren Links habe ich kommentiert. Da kann ein jeder versuchen die Politiker in den jeweiligen Städten zu den veröffentlichten Zahlen befragen.

    Wie die Diskussion mit Feminist.I.nnen verläuft, kann man hier nachlesen: http://fudder.de/artikel/2014/11/24/am-dienstag-starten-die-aktionstage-16-tage-gegen-gewalt-gegen-frauen/

    oder hier:
    http://www.oz-online.de/-news/artikel/136021/Gewalt-kommt-bei-Baeckern-nicht-in-die-Tuete

    Gut, dass Du Deinen Blog hier noch einmal reingepostet hast. Ich hatte Deine Seite zwar in der Blogroll, aber nicht als Newsfeed, in der Blogübersicht.
    Habe das jetzt aber nachgeholt. Ich war mir so sicher, dass ich das auch gemacht habe. Ich sollte alles mehr in Ruhe machen.

    Aber super, dass Du mich auf diese Art daran erinnert hast!

    Danke!

    Ich/wir danken. 😉

    Was ich an der Diskussion bei fudder.de wieder einmal extrem erschreckend finde, dass dort ein männlicher Feminist derartig reagiert. Ich werde es nie verstehen, warum Männer derartig gegen ihr eigenes Geschlecht und die Menschlichkeit arbeiten können.

    Bist Du sicher, dass Personen, die einen männlichen Namen tragen und Hosen anhaben, tatsächlich Männer sind? 😉

    😀
    Die Frage wird mir als Langhaarzecke oft gestellt. 😀

    Du hast Recht, das ist alles zu hinterfragen. 😉

    Die Schotten tragen Röcke. Die waren Manns genug um nach der Unabhängigkeit zu greifen ;-).

    Also, nach Äusserlichkeiten würde ich einen Menschen nie beurteilen wollen ;-).

    Für mich ist ein Mann derjenige, der für seine Meinung einsteht und versucht den anderen ein Beispiel und Hilfe zu sein. Damit können auch Frauen dabei sein, wenn sie anderen helfen. Solche aber, die nur in Männertränen baden wollen, sind keine Männer – selbst wenn sie Röcke tragen, wie die Schotten. Selbst wenn sie ein Minirock tragen, macht diese Damen nicht sympathischer ;-).

    Über meine Männlichkeit habe ich einst einmal im pelzblog geschrieben:

    Meine Männlichkeit – was ist Männlichkeit überhaupt

    Etwas verwirrend dazu:

    Obskur und eher weiblich? Von wegen! Testosteron hinterfragt

    Alles in allem ist meine Männlichkeit etwas verwirrend für mich – wenn ich sie hinterfrage. Das tue ich aber nicht. Ein Beweis, dass ich eine gewisse Männlichkeit haben muss, läuft bei mir Zuhause rum, ist 9 Jahre alte und ein Rebel vom Feinsten.

    Ja, ja, ja – die Äpfel und die Birnbaumstämme. 😀

    Deine Werte für Männlichkeit unterschreibe ich direkt.

    %d Bloggern gefällt das: